bild

 

bild

Handball Oberliga Frauen

TV Hauenstein

Saison beendet

:

Frauen Landesliga West

FSG Wasgau - FV 1924 Freinsheim

Samstag, 03.05.2025 - 18:00 Uhr, TVH Rasenplatz

:

bild

B-Klasse Pirmasens/Zweibrücken Ost

TV/SC Hauenstein II -FV Münchweiler

Sonntag, 04.05.2025 - 15:00 Uhr

:


22Rheinpfalz vom 15.04.2025

 

Rheinpfalz vom 12.04.2025


01.04.2025

Mitgliederversammlung 2025

Am Freitag, 16. Mai 2025 findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Jahres 2025 in der Gaststätte, Bahnhofstr. 101a beim Turnverein statt.

Nach § 8 Nr. 3 der Satzung wird hiermit fristgerecht eingeladen.

Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge mindestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich bei Vorstand des Vereins eingegangen sind.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Berichte der Abteilungen
7. Vereinsehrungen
8. Verschiedenes
9. Vereinslied

Die Einladung zur Mitgliederversammlung ergeht nur auf diesem Wege.
Wir bitten um rege Teilnahme.

Alexander Meyer
Vorsitzender des Vorstandes


15.04.2025

Pfalzmeisterschaften Einzel im Gerätturnen männlich

Starke Leistungen der Turner des TV Hauenstein bei den Pfalzmeisterschaften

Bei den Pfalzmeisterschaften Einzel im Gerätturnen männlich des Pfälzer Turnerbundes am vergangenen Sonntag in Grünstadt zeigten die Turner des TV 1901 Hauenstein durchweg beeindruckende Leistungen. In der TSG-Halle, in der regelmäßig Bundesliga-Wettkämpfe stattfinden, fanden die jungen Athleten beste Bedingungen vor.

Max Schumacher startete in der Altersklasse 10/11 Jahre im Pflicht-Wettkampf und turnte sich mit 83,90 Punkten auf einen starken 4. Platz. Vor allem am Sprung (14,30 Punkte) und an den Ringen (14,80 Punkte) zeigte er überzeugende Leistungen. Elias Braun, ebenfalls in dieser Altersklasse, erturnte sich 74,60 Punkte und belegte damit Platz 15. Für ihn war es die erste Teilnahme an einer Einzel-Pfalzmeisterschaft, bei der er mit viel Einsatz und Ehrgeiz wertvolle Wettkampferfahrung sammelte.

In der Altersklasse 9 Jahre und jünger trat Levi Göttmann an. Mit einer Gesamtpunktzahl von 79,00 Punkten erreichte er einen hervorragenden 8. Platz in einem engen Teilnehmerfeld. Besonders am Sprung (14,30 Punkte) und am Barren (13,50 Punkte) konnte er wichtige Punkte sammeln.

Luca Meyer trat in der Altersklasse der 12/13-Jährigen an. Nach sechs Geräten und 86,10 Punkten belegte er in einem Teilnehmerfeld von zwölf Turnern einen respektablen fünften Platz.

Gleich drei Turner gingen in der Altersklasse 14/15 Jahre an den Start:

• Nils Vierling überzeugte mit einer starken Leistung und sicherte sich mit 89,10 Punkten den 2. Platz – und damit die Vizepfalzmeisterschaft.

• Jonas Schächter, der ebenso auf dem Siegerpodest landete, turnte sich mit 87,90 Punkten auf Platz 3 und rundete das erfolgreiche Abschneiden ab.

• Lukas Hoffelder erzielte mit 83,60 Punkten einen soliden 6. Platz und zeigte ebenfalls gute Übungen.

Nils Vierling und Jonas Schächter haben sich damit für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft am 24.05. qualifiziert.

In der Kürklasse der 14/15-Jährigen zeigte Julius Emil Meßmer eine sehr gute Leistung. Mit 60,40 Punkten belegte er Platz 7.

Diese Ergebnisse bestätigen eindrucksvoll die kontinuierliche Nachwuchsarbeit im TV Hauenstein. Die Turner präsentierten sich nicht nur leistungsstark, sondern auch mit großem Teamgeist. Glückwunsch an alle Teilnehmer und dem Trainerteam.


07.04.2025

Gaumeisterschaften im Gerätturnen

Turnverein Hauenstein mit guten Leistungen

Pirmasens, 29. März 2025 – Bei den Gaumeisterschaften im Gerätturnen männlich, ausgerichtet vom TV Pirmasens, überzeugten die Turner des TV Hauenstein.
Die jungen Stützpunktturner zeigten an den sechs Geräten beeindruckende Übungen und sicherten sich zahlreiche Podestplätze.
In der Altersklasse 14/15 (WK 214) holte Julius Emil Meßmer den Gaumeistertitel mit einer Gesamtpunktzahl von 59,10.
Im Pflicht-6-Kampf der Altersklasse 9 und jünger (WK 309) war Levi Göttmann nicht zu schlagen und sicherte sich mit 76,20 Punkten den ersten Platz. Sein Vereinskollege Matti Riffel erreichte mit 64,20 Punkten den zweiten Platz.
In der Altersklasse 10/11 (WK 310) zeigten die Turner des TV Hauenstein eine starke Teamleistung.
Max Schumacher (82,70 Punkte) belegte den zweiten Platz, dicht gefolgt von Lui Seibel (81,40 Punkte) auf Rang drei. Elias Braun erreichte mit 73,30 Punkten Rang sechs.
Auch in der Altersklasse 12/13 (WK 312) dominierte der TV Hauenstein:
Anton Seibel sicherte sich mit beeindruckenden 85,10 Punkten den Gaumeistertitel, während Luca Meyer mit 81,80 Punkten auf Rang zwei landete.
Bei den 14/15-Jährigen (WK 314) bestätigte der TV Hauenstein seine Stärke:
Jonas Schächter turnte mit 85,90 Punkten auf den ersten Platz, gefolgt von Lukas Hoffelder (81,70 Punkte) auf Rang zwei. Nils Vierling belegte mit 71,10 Punkten den dritten Platz.

Mit diesen starken Ergebnissen bewiesen die Turner des TV Hauenstein erneut ihre Klasse und zeigen sich bestens gerüstet für die Pfalzmeisterschaft am Sonntag 13.04.2025 in Grünstadt.

bild

bild

bild


14.03.2025

Neues Sponsoring Projekt der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG

und der Sparkasse Südwestpfalz gestartet!

Die Gerätturnerinnen (Leistungsturnen) des TV Hauenstein benötigen für Ihre Wettkämpfe neue und einheitliche Turnanzüge. Da die bisherigen Turnanzüge in die Jahre gekommen sind und die Turnerinnen bei den Wettkämpfen in unterschiedlichen Turnanzügen auftreten, sollen für alle Turnerinnen einheitliche, neue Wettkampfanzüge angeschafft werden.

Unterstütze unsere Turnerinnen mit dem fleißigen Sammeln von Punkten und Codes!

Hier geht es direkt zu den Sponsorseiten

bild

bild

 

 


268

701

993

1214

1626

1830

11

274

706

1000

1224

1633

1832

18

279

713

1001

1226

1642

1836

23

285

726

1002

1235

1648

1843

27

296

731

1009

1238

1653

1851

32

302

740

1014

1242

1664

1853

37

404

749

1018

1245

1671

1860

40

407

751

1022

1246

1677

1864

45

415

756

1025

1252

1678

1872

51

421

761

1034

1259

1681

1884

63

433

772

1037

1262

1693

1886

66

446

778

1049

1268

1698

1898

104

450

783

1058

1272

1706

1902

111

466

794

1060

1304

1716

1909

114

473

798

1078

1310

1720

1916

123

478

804

1079

1313

1726

1924

127

486

811

1081

1319

1729

1939

138

494

823

1104

1324

1732

1943

140

496

834

1108

1402

1626

1947

146

500

838

1113

1410

1633

1954

147

511

846

1115

1419

1642

1962

153

523

847

1118

1421

1648

1965

160

535

850

1121

1427

1653

1966

166

538

852

1142

1430

1664

1972

168

542

858

1147

1432

1671

1976

175

548

869

1149

1440

1677

1985

177

550

875

1151

1445

1678

1993

181

554

908

1155

1459

1681

186

555

910

1157

1463

1693

192

559

914

1160

1478

1698

196

562

916

1164

1479

1706

204

566

923

1165

1486

1716

206

571

926

1167

1490

1720

214

578

939

1170

1492

1726

220

579

947

1171

1494

1729

225

581

950

1184

1499

1732

234

586

956

1193

1504

1741

240

598

965

1196

1512

1801

247

600

971

1201

1523

1812

251

608

979

1203

1609

1814

255

614

980

1205

1614

1819

261

621

989

1211

1620

1821