bild

SAVE THE DATES

125-jähriges Jubiläum im Jahr 2026

Großereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der Turnverein Hauenstein feiert im Jahr 2026 sein 125-jähriges Vereinsjubiläum und will dies gebührend feiern.

Neben einer Turnshow mit unseren eigenen Gruppen wird eine Sportgala mit Sportlern aus dem Spitzensport, der Fest- und Ehrenabend sowie der 3 tägige Musiksommer mit der DeutschRock Coverband saftWerk, den Gruppen Cosmic Companions feat. Oli Dums, der Häschdner Kultband UNICORN sowie dem Musikverein Hauenstein zu den Highlights des geplanten Rahmenprogramms gehören.

Merken Sie sich die Termine bereits jetzt vor und feiern sie gemeinsam mit dem Turnverein das rot-weiße Jubiläumsjahr 2026!

Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle sowie im Hauensteiner Bote veröffentlicht.

<< KLICK >>

bild

Handball Oberliga Frauen

TV Hauenstein

Saison beendet

:

Frauen Landesliga West

FSG Wasgau

Saison beendet

:

bild

B-Klasse Pirmasens/Zweibrücken Ost

TV/SC Hauenstein II 

Saison beendet

:


26.05.2025

Mitgliederversammlung des Turnvereins Hauenstein

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, fand in der Turnhallengaststätte die diesjährige Mitgliederversammlung des Turnvereins Hauenstein statt. Der Vorstandsvorsitzende Alexander Meyer konnte rund 60 Mitglieder begrüßen, darunter auch zahlreiche Ehrenmitglieder, denen ein besonderer Willkommensgruß ausgesprochen wurde.

Zu Beginn der Versammlung wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder seit der letzten Mitgliederversammlung in stillem Gedenken gedacht.

Im Bericht des Vorstandes informierte Alexander Meyer über die Arbeit des Turnrates sowie der einzelnen Vorstandsressorts. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den baulichen Maßnahmen, insbesondere dem geplanten Großprojekt „Anbau oberer Eingangsbereich mit Geräteraum“, das mit einem Kostenvolumen von rund 100.000 € veranschlagt ist. Bereits realisiert wurden der Bau einer neuen Garage sowie die Überdachung des Biergartens – beide Projekte wurden mit tatkräftiger Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer umgesetzt.

Ein besonderer Dank galt Günther Reichert, der über 25 Jahre als Hallenwart tätig war. Er übergab diese Aufgabe nun an Peter Frey. Alexander Meyer würdigte das langjährige Engagement mit einem kleinen Präsent und dankte Günther herzlich für seine Arbeit rund um die vereinseigenen Liegenschaften.

Im wirtschaftlichen Bereich leisten Feste, Veranstaltungen sowie der wöchentliche Betrieb der Turnhallengaststätte einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des ideellen / sportlichen Vereinsbetriebs.

Finanziell ist der Verein derzeit schuldenfrei; die angesparten Mittel werden für das geplante Bauprojekt sowie für den Erhalt der Infrastruktur benötigt.

Mit Nachdruck erinnerte Alexander Meyer an die bereits vor Jahren von der Ortsgemeinde Hauenstein in Aussicht gestellte Unterstützung für Vereine mit eigenen Sportstätten – eine Zusage, die bislang nicht umgesetzt wurde.

Sportlich ist der Verein gut aufgestellt. Einige Übungsstunden sind stark nachgefragt und derzeit mit Wartelisten belegt. Veranstaltungen wie die Herbstaufführung und die Ausrichtung der Gaumeisterschaft im Gerätturnen weiblich im März präsentierten den Verein erfolgreich in der Öffentlichkeit. Auch beim bevorstehenden deutschen Turnfest in Leipzig wird der Turnverein mit Sportlern und der Vereinsfahne vertreten sein.

Mit aktuell 1.107 Mitgliedern ist der Turnverein Hauenstein weiterhin der mitgliederstärkste Verein in der Verbandsgemeinde. Für das kommende Jahr steht ein besonderes Jubiläum bevor: Das 125-jährige Vereinsbestehen wird 2026 unter anderem mit einem Fest- und Ehrenabend, einem Musiksommer sowie einer Sportgala gefeiert. Die Planungen hierzu sind bereits im Gange.

Zum Abschluss seines Berichts dankte der Vorstandsvorsitzende allen, die den Verein in vielfältiger Weise unterstützen.

Die Kassenprüfer Annerose Feith und Markus Meyer bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassen- und Buchführung ohne Beanstandungen. Die Mitglieder erteilten der Vorstandschaft daraufhin einstimmig die Entlastung.

In den anschließenden Berichten der einzelnen Abteilungen – Badminton, Fußball, Handball, Turnen, Gerätturnen männlich/weiblich, Kursangebote, Volleyball, Sportabzeichen und Tanzen – erhielten die Anwesenden einen umfassenden Einblick in das breite und vielfältige Sportangebot des Vereins.

Danach folgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder die durch die Sportvorsitzende Kim Engelhardt vorgenommen wurde. Mit der silbernen Vereinsnadel konnten 13 Mitglieder und mit der goldenen Vereinsnadel 5 Mitglieder ausgezeichnet werden.

Silberne Vereinsnadel:
Elina Doppler, Simon Hager, Anke Harde, Ulrich Harde, Esther Keiser, Steffen Laux, Josef Mootz, Christiane Schächter, Michael Schächter, Harald Seibel, Stefan Seibel (Dahner Str.), Vera Stöbener, Maria Zimmermann

Goldene Vereinsnadel:
Thomas Eichberger, Michael Königsamen, Alexander Meyer, Gertrud Seibel (Bahnhofstr.), Willi Wagner

Im Anschluss an die Vereinsehrungen erfolgte noch die Meisterehrung der Damenfußballmannschaft der FSG Wasgau, die in der Saison 2024/2025 unter Trainer Max Memmer mit 39 Punkten und 50:11 Toren die Meisterschaft in der Frauen-Landesliga West erringen konnte. Die Vereinsführung gratulierte der Mannschaft herzlich und wünschte für die kommende Verbandsligasaison viel Erfolg.

Zum Abschluss wurde über das bevorstehende Sport- und Spielfest im Juli 2025 informiert. Die harmonische Versammlung endete traditionsgemäß mit dem Vereinslied „Turner auf zum Streite“.

Ein besonderer Dank galt dem Theken- und Wirtschaftsteam für die Organisation, den Ausschank und die festliche Dekoration.

Silber: Alexander Meyer (Vorstand), Josef Mootz, Maria Zimmermann, Kim Engelhardt (Vorstand Sport)

 

Gold: Thomas Eichberger, Alexander Meyer, Willi Wagner, Kim Engelhardt (Vorstand Sport)

 

FSG Wasgau

 

Alexander Meyer (Vorstand) u. Günther Reichert


14.05.2025

bild


14.03.2025

Neues Sponsoring Projekt der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG

und der Sparkasse Südwestpfalz gestartet!

Die Gerätturnerinnen (Leistungsturnen) des TV Hauenstein benötigen für Ihre Wettkämpfe neue und einheitliche Turnanzüge. Da die bisherigen Turnanzüge in die Jahre gekommen sind und die Turnerinnen bei den Wettkämpfen in unterschiedlichen Turnanzügen auftreten, sollen für alle Turnerinnen einheitliche, neue Wettkampfanzüge angeschafft werden.

Unterstütze unsere Turnerinnen mit dem fleißigen Sammeln von Punkten und Codes!

Hier geht es direkt zu den Sponsorseiten

bild

bild

 

 


268

701

993

1214

1626

1830

11

274

706

1000

1224

1633

1832

18

279

713

1001

1226

1642

1836

23

285

726

1002

1235

1648

1843

27

296

731

1009

1238

1653

1851

32

302

740

1014

1242

1664

1853

37

404

749

1018

1245

1671

1860

40

407

751

1022

1246

1677

1864

45

415

756

1025

1252

1678

1872

51

421

761

1034

1259

1681

1884

63

433

772

1037

1262

1693

1886

66

446

778

1049

1268

1698

1898

104

450

783

1058

1272

1706

1902

111

466

794

1060

1304

1716

1909

114

473

798

1078

1310

1720

1916

123

478

804

1079

1313

1726

1924

127

486

811

1081

1319

1729

1939

138

494

823

1104

1324

1732

1943

140

496

834

1108

1402

1626

1947

146

500

838

1113

1410

1633

1954

147

511

846

1115

1419

1642

1962

153

523

847

1118

1421

1648

1965

160

535

850

1121

1427

1653

1966

166

538

852

1142

1430

1664

1972

168

542

858

1147

1432

1671

1976

175

548

869

1149

1440

1677

1985

177

550

875

1151

1445

1678

1993

181

554

908

1155

1459

1681

186

555

910

1157

1463

1693

192

559

914

1160

1478

1698

196

562

916

1164

1479

1706

204

566

923

1165

1486

1716

206

571

926

1167

1490

1720

214

578

939

1170

1492

1726

220

579

947

1171

1494

1729

225

581

950

1184

1499

1732

234

586

956

1193

1504

1741

240

598

965

1196

1512

1801

247

600

971

1201

1523

1812

251

608

979

1203

1609

1814

255

614

980

1205

1614

1819

261

621

989

1211

1620

1821