Sonntag, den 01. Juli 2012 um 21:11 Uhr |
Kooperationsvereinbarung Fußball unterschrieben
Am letzten Freitag war es soweit. Unser Vorsitzender des Vorstandes Markus Reichert und der Vorsitzende Sport Alexander Meyer unterschreiben gemeinsam mit dem Präsidenten des Sportclubs Carl-August Seibel und seinen Vizepräsidenten Herbert Schumacher und Ulrich Schneider die Kooperationsvereinbarung Fußball. Beide Vereine werden ab der neuen Saison zum Wohle des Fußballs eng zusammenarbeiten. Die vorhandenen Kräfte im Fußball, sei es im Bereich des Spielbetriebes aber auch im Bereich der Organisation, werden durch die Zusammenarbeit gebündelt. Ziel ist es daneben dauerhaft in unserer Gemeinde dem Fußballsport eine Plattform zu geben, worin alle Interessierten, ob aktiv oder passiv, ihren Platz finden.
Natürlich muss der nun von der Abteilung Fußball des Turnvereins, vom Turnrat und vom Ausschuss des Sportclubs beschlossene gemeinsame Weg „gelebt“ werden. Hier herrscht auf beiden Seiten große Zuversicht, dass dies gelingt. Positive Erfahrungen wurden bereits gemacht. So kann auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit der AH-Mannschaften verwiesen werden. Und von der seit zwei Jahren bestehenden Spielgemeinschaft im Frauenfußball kann nur positives berichtet werden. |
|
Dienstag, den 26. Juni 2012 um 09:27 Uhr |
Altersturner im Einsatz
Schon zu früher Stunde konnte man am vergangenen Dienstag die Motoren der Rasenmäher und Heckenscheren aus dem Haberdeich vernehmen. Die Altersturner zeigten, wie schon seit vielen, vielen Jahren Einsatz am Vereinsgelände, um es in einen gepflegten Zustand zu versetzen. Die Vorstandschaft und der Turnrat möchten sich an dieser Stelle bei den Altersturnern für ihr unermüdliches Engagement im Verein recht herzlich bedanken!
Zur vergrößerten Ansicht auf das Vorschabild klicken
|
Montag, den 25. Juni 2012 um 14:32 Uhr |
Sportfest
vorläufiger Plan:
Freitag, 13.07.2012 18:00 Uhr: A-Jgd. SC Hauenstein – U23 Team TV/SC Hauenstein ca. 19:40 Uhr: AH Ü32 TV/SC Hauenstein – ASV Landau
Samstag, 14.07.2012 13:00 Uhr C-Juniorinnen (Mädchen): SC/TV Hauenstein – SV Gossersweiler 14:00 Uhr Damen: SC/TV Hauenstein – TuS Albersweiler 16:00 Uhr: TV/SC Hauenstein III – TuS Winzeln 18:00 Uhr: TV/SC Hauenstein II – SF Bundenthal
Dienstag, 17.07.2012 19:30 Uhr: SC Hauenstein I – FV Speyer |
Sonntag, den 24. Juni 2012 um 20:11 Uhr |
Dank an die Spender für die Restaurierung der Vereinsfahne
Der Turnverein Hauenstein bedankt sich bei allen Spendern für die Restaurierung der Vereinsfahne.
Ein Spender, der nicht genannt werden möchte, unterstützte die umfangreichen Erneuerungsarbeiten mit 1.500 €.
Die Sparkasse Südwestpfalz beteiligte sich mit einem Betrag von 1.000 €.
Daneben gingen weitere Spenden von Mitgliedern unseres Vereins ein.
Die historische Vereinsfahne ist ein wichtiges Kulturgut. Sie wird bei offiziellen Anlässen präsentiert. Erst vor kurzem beteiligte sich unser Verein mit einer Fahnenabordnung auch bei der Fronleichnamsprozession.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle für die großartige Unterstützung. |
Dienstag, den 15. Mai 2012 um 20:14 Uhr |
Ein Besuch ins Sport-Museum in Hauenstein lohnt sich!
Am vergangenen Freitag war im Museum die Ausstellungseröffnung für „Im Zeichen der Ringe – Olympia und die Pfälzer“.
Pfälzische Sportlerinnen und Sportler haben die neuzeitlichen Olympischen Spiele seit 1896 mitgeprägt. „Im Zeichen der Ringe“ haben sie um Medaillen gekämpft und sind dabei über sich hinausgewachsen. Wir freuen uns mit der Sonderausstellung im Sportmuseum diese Geschichten anhand interessanter Exponate dokumentieren zu können.
Der Sportbund Pfalz unter Leitung von Asmus Kaufmann hat keine Mühen und Arbeit gescheut, um pfälzische Olympiageschichte vorzustellen und zu dokumentieren.
Bei der Eröffnung dieser Sonderveranstaltung waren Olympiasieger, Silber- und Bronce-Medaillengewinner sowie Funktionäre anwesend. Ebenso auch solche Sportler, die um Medaillen gekämpft haben, aber nicht aus Treppchen kamen. Karl-Heinz Fütterer, Sprint-Weltmeister und Olympiasieger, erzählte in einem spannenden Vortrag von seinen sportlichen Höhepunkten und überreichte danach ein Paar „Spikes“ als Erinnerungsgabe aus einem Weltmeisterschaftslauf an das Museum in Hauenstein. Unter den Sportlern und den vielen geladenen Gästen gab es trotz der kurzen Zeit viel zu erzählen. „Weist du noch 1972 in München.....“, so und ähnlich fingen viele Gespräche vor den Ausstellungsstücken an und viele gute Erinnerungen wurden wieder ins Leben zurückgerufen.
Ein Besuch lohnt sich bestimmt, die Ausstellung ist nur bis zum 22. Juli geöffnet.
>> Zur Homepage des Pfälzischen Sportmuseums << |
|
|
|
Seite 21 von 23 |