Archiv
Mitgliederversammlung 2022
Sonntag, den 12. Juni 2022 um 20:24 Uhr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Turnvereins Hauenstein

am 10. Juni 2022

Am vergangenen Freitag konnte unser Sportvorstand Alexander Meyer, der den verhinderten Vorstandsvorsitzenden Markus Reichert vertrat, über 70 Mitglieder zur Mitgliederversammlung begrüßen und willkommen heißen. Nachdem im vergangenen Jahr die Versammlung coronabedingt nicht durchgeführt werden konnte, fanden neben den Neuwahlen auch einige Ehrungen statt.

Die Versammlung wurde mit einem ganz besonderen Willkommensgruß an die anwesenden Ehrenturnrats- und die Ehrenmitglieder eröffnet. Weiter wurde an die Verstorbenen des Turnvereins erinnert.

Anschließend wurden langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Mit der silbernen Vereinsnadel konnten 39 Mitglieder und mit der goldenen Vereinsnadel 22 Mitglieder ausgezeichnet werden. Weiterhin konnte die Vorstandschaft an neun Mitglieder die Ehrenmitgliedschaft verleihen.

Folgende Mitglieder wurden geehrt:

Silberne Vereinsnadel:
App Edwin, Baque Simone, Baque Stefanie, Bergdoll Sven, Doppler Fabian, Eichberger Adrian, Franz Tobias, Glaser Gregor, Grünenwald Maria, Heider Martin, Hertle Peter, Keller Christoph, Klein Sabine, Königsamen Christiane, Königsamen Patrick, Kuntz Steffen, Langer Gertrud, Meigel Bernhard, Meigel Cornelia, Merz Bastian, Münch Christopher, Rapp Hannah, Reichert Jonathan, Rudorf Dagmar, Rudorf Mathias, Scheib Petra, Schenk Lisa, Schenk Michaela, Schimmang Wilfried, Seibel Christoph, Seibel Lydia, Seibel Vicky, Siegenthaler Tina, Spielberger Jan, Spielberger Laura, Wagner Michael, Wittauer Lisa

 

Goldene Vereinsnadel:
Barthelmes Monika, Eisenmann Ulrich, Engelhardt Thomas, Friedrich Manfred, Frey Simone, Harde Otto, Jung Sabine, Keller Markus, Keller Vitus, Kölsch Margret, Kuntz Birgit, Leiser Michael, Lutz Stefanie, Reichert Christof, Reichert Elisabeth, Reichert Thomas, Reichert Uwe, Schächter Johannes, Seibel Dominik, Seibel Helmut, Seibel Marianne, Siener Thomas

 

Ehrenmitgliedschaft:
Manfred Keiner, Gertrud Kuntz, Jürgen Mähs, Thomas Memmer, Josef Potz, Elke Rödig, Emil Seibel, Ilse Wadle und Ursula Wünstel.

Im Anschluss an die Vereinsehrungen erfolgte noch eine besondere Ehrung. Hierbei wurde Martin Schächter für seinen langjährigen (28 Jahre!) unermüdlichen und verantwortungsbewussten Einsatz als Greenkeeper und Platzwart zum „Ehrengreenkeeper“ des Turnvereins ernannt. Weiterhin wurde er durch den für den Kreis Pirmasens zuständigen Ehrenamtsbeauftragen des SWFV, Herrn Thomas Seiler, mit der DFB-Ehrenamtsurkunde und einem Präsent für seine Arbeit ausgezeichnet.

Im Bericht der Vorstandschaft wurde anschließend über das umfangreiche Vereinsgeschehen informiert.  So wurden die Bereiche „Arbeit des Turnrates und der Vorstandschaft“, „Baumaßnahmen/bauliche Unterhaltung/Anschaffungen“, „Sport“, „Wirtschaftlicher Geschäftsbereich/Gaststätte/Veranstaltungen“, „Finanzen“ und natürlich auch das „allgemeine Vereinsgeschehen“ erläutert.

Dabei wurde auch auf die besondere Situation in den vergangen beiden Jahren, bedingt durch die Corona- Pandemie (teilweise Einstellung des Sportbetriebes, Schließung der Gaststätte, Veranstaltungen, usw.) eingegangen.

Aus finanzieller Sicht wurde über die vollständige Ablösung der Darlehensverpflichtungen sowie über gewährte Förderungen aus der Corona-Überbrückungshilfe informiert.

Leider hat sich seitens der von der Ortsgemeinde Hauenstein seit vielen Jahren getroffenen Aussage, Vereine mit eigenen Sportstätten über laufende Zuschüsse zu unterstützen, immer noch nichts getan.

Mit aktuell 1032 Mitgliedern ist der Turnverein der mitgliederstärkste Verein in der Region.

Mit einem Dank an alle, die den Turnverein unterstützen, schloss der Bericht der Vorstandschaft.

Im nachfolgenden Bericht der Kassenprüfer informierte Annerose Feith die Versammlung über die Ergebnisse der für die Jahre 2020 und 2021 vorgenommenen Prüfungen. Beanstandungen wurden nicht festgestellt, so dass anschließend einstimmig die Entlastung der Vorstandschaft durch die Mitglieder beschlossen wurde.

Annerose Feith und Markus Meyer wurden bei der Wahl der Kassenprüfer in Ihrem Amt als Kassenprüfer einstimmig bestätigt.

In den Berichten der Abteilungen (Badminton, Fußball, Handball, Turnen, Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Kursangebote, Volleyball, Sportabzeichen und Tanzen) konnten sich die Anwesenden ein Bild von dem aktuellen und umfangreichen Sportangebot unseres Vereins machen.

Bei der anschließenden Neuwahl des Turnrates wählten die anwesenden Mitglieder folgende Personen in das wichtige Vereinsgremium:

Berger, Dirk - Braun, Michael - Eichberger, Adrian - Hagenmüller, Tina - Hartmann, Christian - Huthmacher, Sven - Jung, Sabine - Meyer, Alexander - Münch, Christopher - Reichert, Markus - Renno, Tanja - Schächter, Martin - Seibel, Stefan - Spengler, Katja - Spielberger, Johannes

Ersatz:
Lauth, Timo - Zoller, Bernhard

Der Turnrat hat im Anschluss folgende Vorstände gewählt und bestätigte diese in Ihrem Amt:

Markus Reichert (Vorsitzender des Vorstandes)
Johannes Spielberger (Vorstand Finanzen)
Stefan Seibel (Vorstand Bau- und Liegenschaften)
Michael Braun (Vorstand Gaststätte/wirtschaftlicher Bereich)
Alexander Meyer (Vorstand Sport)

Zum Abschluss der harmonischen Versammlung in der schön dekorierten Gaststätte berichtetet die Vorstandschaft noch über die bevorstehenden Veranstaltungen (u.a Kerwefreitagsfest mit Lebenslauf, Herbstaufführung, 125-jähriges Vereinsjubiläum im Jahr 2026) und schloss mit dem Vereinslied „Turner auf zum Streite“.

Die Vorstandschaft

 

Ehrenmitglied Jürgen Mähs Ehrenmitglied Manfred "Fred" Keiner
Ehrenmitglied Josef Potz Ehrenmitglied Elke Rödig
Ehrenmitglied Emil Seibel Ehrenmitglied Ilse Wadle
Ehrenmitglied Ursula Wünstel Ehrenamtsurkunde des DFB für Martin Schächter
alle Bilder: © Christopher Münch
 
Mitgliederversammlung 2022
Montag, den 11. April 2022 um 13:33 Uhr

Mitgliederversammlung 2022 mit Neuwahlen des Turnrates

Am Freitag, 10. Juni 2022, findet um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung des Jahres 2022 mit der Neuwahl des Turnrates in der Gaststätte, Bahnhofstraße 101 a, beim Turnverein statt.

Nach § 8 Nr. 3 der Satzung wird hiermit fristgerecht eingeladen.

Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge mindestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand des Vereins eingegangen sind.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Totenehrung

3. Vereinsehrungen

4. Bericht des Vorstandes

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Vorstandes

7. Berichte der Abteilungen

8. Wahl des Turnrates

9. Verschiedenes

10. Vereinslied

Die Einladung zur Mitgliederversammlung ergeht nur auf diesem Wege. Wir bitten um rege Teilnahme.

Markus Reichert
Vorsitzender des Vorstandes

 
Vereinsheft 2021/2022
Dienstag, den 19. Oktober 2021 um 21:43 Uhr

Das neue Vereinsheft ist da!

bild

Das neue Vereinsheft 2021/2022 wird in der Vereinsgaststätte und bei Heimspielen von Fußball und Handball kostenlos ausgelegt!

bild

(15 MByte)

 
TVH-Osterhase unterwegs!
Dienstag, den 13. April 2021 um 21:18 Uhr

TVH-Osterhase unterwegs!

In den letzten Tagen war der TVH Osterhase unterwegs und hat die Kinder und Jugendliche der einzelnen Übungsstunden mit einem Schokohasen und Ostergrüßen des TVH  überrascht.
In der momentan schwierigen Zeit, ohne Turn- und Übungsstunden, war es schön, viele strahlende Augen zu sehen, als unsere Übungsleiter/innen die Ostergrüße überbrachten.
An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an unsere Übungsleiter-/innen die rund 250 Ostergrüße des Vereins weit über die Ortsgrenzen verteilten.
Sollte der TVH Hase jemanden vergessen haben, meldet euch, der Osterhase hat viel zu tun.

 

bild bild bild bild bild






bild bild bild bild bild bild






bild bild bild bild bild bild






bild bild bild bild bild bild






bild bild bild bild bild bild






bild bild



 


 
Mitgliederversammlung 2020
Montag, den 12. Oktober 2020 um 00:00 Uhr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Turnvereins Hauenstein am 09. Oktober 2020

Über vierzig Vereinsmitglieder konnte die Vorstandschaft bei der diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßen und willkommen heißen. Die Versammlung fand unter den vorgegebenen Rahmenbedingungen der Corona- Pandemie statt. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für die Beachtung und das Verständnis.

Die umfangreiche Tagesordnung war u.a. geprägt von der Neuwahl des Turnrates. So wählten die anwesenden Mitglieder folgende Personen in dieses wichtige Vereinsgremium:

Dirk Berger, Michael Braun, Adrian Eichberger, Tina Hagenmüller, Sven Huthmacher, Sabind Jung, Birgit Kuntz, Timo Lauth, Alexander Meyer, Christopher Münch, Ute Palme, Markus Reichert, Stefan Seibel, Katja Spengler, Johannes Spielberger, Mathias Vierling, Bernhard Zoller.

Neben der Wahl des Turnrates fand auch die Neuwahl der Vorstandschaft statt. Hier wurden gewählt:

  • Markus Reichert (Vorsitzender des Vorstandes)
  • Alexander Meyer (Vorstand Sport)
  • Johannes Spielberger (Vorstand Finanzen)
  • Michael Braun (Vorstand Gaststätte/wirtschaftlicher Geschäftsbereich)
  • Stefan Seibel (Vorstand Bauen/Liegenschaften)

Die harmonische Versammlung in der schön dekorierten Gaststätte wurde mit einem besonderen Willkommensgruß an die anwesenden Ehrenturnrats- und die Ehrenmitglieder vom Vorsitzenden eröffnet. Weiter wurde an die Verstorbenen des Turnvereins erinnert.

Im Bericht der Vorstandschaft wurde anschließend über das umfangreiche Vereinsgeschehen informiert.  So wurden die Bereiche „Arbeit des Turnrates und der Vorstandschaft“, „Baumaßnahmen/bauliche Unterhaltung/Anschaffungen“, „Sport“, „Wirtschaftlicher Geschäftsbereich/Gaststätte/Veranstaltungen“, „Finanzen“ und natürlich auch das „allgemeine Vereinsgeschehen“ erläutert. Dabei wurde auch auf die besondere Situation im laufenden Jahr, bedingt durch die Corona- Pandemie (teilweise Einstellung des Sportbetriebes, Schließung der Gaststätte, Veranstaltungen, Sicherheits- und Hygienekonzepte usw.) eingegangen. Mit über 1000 Mitgliedern ist der Turnverein der mitgliederstärkste Verein in der Region.

Mit einem Dank an alle, die den Turnverein unterstützen, schloss der Bericht der Vorstandschaft.

Im nachfolgenden Bericht der Kassenprüfer informierten die gewählten Prüfer über die Ergebnisse. Beanstandungen wurden nicht festgestellt, so dass anschließend einstimmig die Entlastung der Vorstandschaft durch die Mitglieder beschlossen wurde.

Die wichtige Aufgabe der Kassenprüfer übernehmen für die nächsten zwei Jahre Markus Meyer und Annerose Feith,

Die Berichte der Abteilungen/Turnstunden rundeten die Versammlung ab. So konnten die Anwesenden sich aktuell informieren über Badminton, Fußball, Handball, Turnen, Leistungsturnen, Kursangebote, Volleyball, Sportabzeichen und Tanzen.

Mit einem kleinen Präsent wurde im Rahmen der Versammlung auch Moritz Schumacher für seine turnerischen/sportlichen Leistungen ausgezeichnet.

Leider konnte die Mitgliederversammlung aufgrund der Coronaregeln nicht mit unserem Vereinslied „Turner auf zum Streite“ geschlossen werden.

Die Vorstandschaft

bild

Unser Bild zeigt den für seine sportlichen Leistungen ausgezeichnete Moritz Schumacher (links), daneben Alexander Meyer, Vorstand Sport, (Mitte) , Markus Reichert (Vorsitzender)

 
«StartZurück12345678910WeiterEnde»

Seite 5 von 24