Neujahrsempfang des Turnvereins Hauenstein
Über 100 Gäste, Mitglieder, Freunde und Gönner fanden am vorletzten Sonntag den Weg zum Neujahrsempfang des Turnvereins. Dieser fand in der schön dekorierten Vereinsgaststätte und mit musikalischer Unterstützung unseres Vereinsmitgliedes Oliver Dums statt.
Im Rahmen der Begrüßung informierte die Vorstandschaft über das abgelaufene Turnerjahr 2017. Dabei ging der Vorsitzende des Vorstandes, Markus Reichert, insbesondere auf die Arbeit der Gremien, die durchgeführten Veranstaltungen, den sportlichen Bereich und das damit verbundene vielfältige Angebot, die durchgeführten baulichen Maßnahmen sowie auf die aktuelle finanzielle Situation des Vereins ein.
Auch die gesellschaftliche Bedeutung der Arbeit der Vereine wurde angesprochen. An die Politik vor Ort aber auch darüber hinaus wurde appelliert, die Vereine finanziell, auch im Bereich der laufenden Kosten, zu unterstützen „Von den Milliardenmehreinnahmen des Staates, von denen wir immer lesen, sollte auch etwas bei den Vereinen ankommen“, so eine Forderung der Vorstandschaft des Turnvereins.
Ziel der Verantwortlichen des Turnvereines ist es auch weiterhin das Bewährte zu bewahren, aber auch aktuelle Trends aufzugreifen und wenn möglich umzusetzen. Damit bleibt der Verein lebendig und zukunftsfähig.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurden verdiente Vereinsmitglieder mit der silbernen Vereinsnadel für eine 20jährige Mitgliedschaft und mit der goldenen Vereinsnadel für eine 40jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Daneben wurde an die Vertreter der Kinderheimstiftung Chile, Lioba Uhl und Otto Becker, das erlaufene Startgeld des 17. Lebenslaufes übergeben. Hier kam ein stolzer Betrag von 720 € zusammen.
Einen besonderen Dank wurde den Vereinsmitgliedern Werner Laux, Günther Reichert und Vinzenz Reichert ausgesprochen, die über fünf Jahrzehnte im wöchentlichen Wirtschaftsdienst der Gaststätte im Einsatz sind.
Die Ausgabe des Sportabzeichens 2017 rundete die Veranstaltung ab.
Mit dem Vereinslied, „Turner auf zum Streite ……….. Großes Werk gedeiht nur durch Einigkeit“ , endete die Veranstaltung.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, vor und hinter den Kulissen, ohne deren Einsatz auch der Neujahrsempfang nicht möglich wäre.
Die Vorstandschaft
 |
 |
Unser Bild zeigt die verdienten Helfer, die über 50 Jahre im wöchentlichen Wirtschaftsdienst tätig sind. Von rechts: Günter Reichert, Werner Laux, Vorsitzender Markus Reichert, Vinzenz Reichert, Sportvorsitzender Alexander Meyer
|
Übergabe des Startgeldes an die Vertreter der Kinderheimstiftung Chile Lioba Uhl und Otto Becker
|
|
|
 |
 |
Ausgabe des Sportabzeichens, erfolgreiche Absolventen 2017
|
Vereinsehrungen, Goldene und silberne Ehrennadel
|
Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden:
Walter Heider
Rudi Schenk
Walter Seither
Die Vereinsnadel in Gold wurde verliehen an:
Bergdolt, Gaby
Meyerer, Karl
Rothschmitt, Gerdi
Seibel, Stefan
Seibel, Gerhard
Wagner, Edwin
Doppler, Franz
Die Vereinsnadel in Silber erhielten:
Baque, Heidi
Bergdoll, Susanne
Blank, Beate
Bolz, Armella
Braun, Arnd
Braun, Ute
Büchler, Anneliese
Burkhard,Madeleine
Burkhard, Raimund
Eisenmann, Horst
Eisenmann, Jutta
Engel, Ulrich
Gantner, Elisabeth
Glahn, Karola
Glaser, Birgit
Göbbels, Anette
Haag, Peter
Haag, Petra
Hartmann,Markus
Hoffelder, Timo
Johann,Michael
Johann, Sonja
|
Keller, Alexander
Keller,Michael
Keller, Olivia
Keller, Susanne
Kopper, Evi
Korz, Harald
Lorenz, Rita
Lutz, Uwe
Mayer, Alexander
Memmer, Karin
Merz, Sabine
Merz, Thomas
Meyer,Monika
Rohner,Markus
Scheib, Bernhard
Scheib, Gabi
Scheib, Johannes
Scheib, Theresia
Schenk, Simone
Schenk, Thomas
Schlindwein, Elke
Schlindwein,Wolfgang
Schmolling, Jürgen
Schneider, Christian
Schöffel, Gerd
Schöffel, Ulrich
Schöffel, Yvonne
Segiet, Jutta
Seibel, Agnes
Seibel, Alexander
Seibel,Michael
Seibel, Petra
Seibel, Silke
Stöbener,Markus
Tremmel, Anna
Wack,Markus
Wagner, Pia
|
|