Gerätturnen männlich - Rheinland-Pfalz Meisterschaften
Doppelerfolg für den TV Hauenstein und TV Dahn bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Koblenz, 27. Oktober 2024 – Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Gerätturnen männlich brachten am gestrigen Sonntag in Koblenz beeindruckende Erfolge für die Mannschaften des TV Hauenstein und des TV Dahn. Beide Teams konnten sich trotz teils dramatischer Umstände an die Spitze ihrer Altersklassen setzen und den RLP-Meistertitel gewinnen. Dank hervorragender Leistungen an allen sechs olympischen Turngeräten gelang es den jungen Turnern, ihre Spitzenleistungen aus den Pfalzmeisterschaften erneut zu übertreffen und sich in Koblenz ganz oben auf dem Podest zu platzieren.
Altersklasse 9 und jünger: TV Dahn und Hauenstein im Erfolg vereint – Achterbahn der Gefühle bei der Siegerehrung Die Siegerehrung für die gemischte Mannschaft des TV Dahn und TV Hauenstein, bestehend aus den Turnern Lui Seibel, Max Schumacher, Levi Göttmann (TV Hauenstein) sowie Joris Memmer, Elias Braun und Jano Schmidt (TV Dahn), verlief dramatisch und wurde zur echten „Achterbahn der Gefühle“. Die Nachwuchsturner hatten einen nahezu fehlerfreien Wettkampf absolviert und mit ihren hohen Punktzahlen den TuS Horchheim mit einem Abstand von 3,5 Punkten hinter sich gelassen. Doch die Freude über den Erfolg wurde durch organisatorische Missgeschicke der Wettkampfleitung zunächst erheblich getrübt. Wie bei einigen Wettkämpfen zuvor, war die Leitung mit der Ergebnisverwaltung überfordert, was zu Verwirrung und fehlerhaften Auswertungen führte. Die Turner des TV Dahn wurden zuerst als Sieger aufgerufen – allerdings mit einer utopischen Gesamtpunktzahl, die innerhalb des Trainerteams sofort für Verwunderung und Stirnrunzeln sorgte. Der Fehler blieb auch dem Moderator der Siegerehrung nicht verborgen, der daraufhin eine neue, willkürliche Gesamtpunktzahl ausrief und die Mannschaft unerwartet auf den letzten Platz setzte. Noch während der Siegerehrung legte das Trainerteam sofort Protest ein und forderte eine Neuauszählung der Punkte. Nach erneuter Prüfung stellte sich heraus: Die Turner des TV Dahn und TV Hauenstein hatten tatsächlich gewonnen und sind die verdienten Rheinland-Pfalz-Meister in ihrer Altersklasse. Die Erleichterung und Freude im Team waren riesig, nachdem sich das emotionale Auf und Ab schließlich doch noch als Happy End erwies.
Altersklasse 15 und jünger: TV Hauenstein dominiert erneut Auch die Mannschaft des TV Hauenstein in der Altersklasse 15 und jünger zeigte in Koblenz einen nahezu perfekten Wettkampf. Die acht Turner – Julius Meßmer, Laurenz Gerst, Anton Seibel, Luca Meyer, Nils Vierling, Lukas Hoffelder, Jonas Schächter und Henry Wolf – bewiesen ihre Klasse an allen sechs olympischen Geräten und ließen ihren Konkurrenten keine Chance. Mit einem deutlichen Vorsprung zum zweitplatzierten TV Wörth sicherten sich die Hauensteiner Turner den RLP-Meistertitel und zeigten ihre Dominanz in dieser Altersklasse. „Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen und an jedem Gerät überzeugt. Der Titel ist absolut verdient“, lobte Adrian Eichberger das Team nach dem Wettkampf.
Ein Meilenstein für den Turnsport in der Region Die Doppel-Titelgewinne der beiden Vereine sind ein wichtiger Meilenstein und zeigen das große Potenzial, das im Nachwuchs des Pfälzer Turnerbundes steckt. Der emotionale Ausgang bei den jüngsten Turnern und der souveräne Erfolg des älteren Teams unterstreichen die sportliche Stärke und Leidenschaft, mit der die Mannschaften angetreten sind. Beide Mannschaften des TV Dahn und TV Hauenstein können stolz auf ihre Leistungen sein und haben mit ihren Erfolgen in Koblenz ein eindrucksvolles Zeichen für die Zukunft des Turnsports in der Region gesetzt.
|

Doppelt hält besser. Rheinland-Pfalz Meister Mannschaft in der AK 11 und AK 15 bockstark. Glückwunsch an die Jungs, Trainer und zahlreichen Fans.
|


|
|