Gerätturnen männlich

 

ÜBUNGSLEITER

Jochen Stengel, Adrian Eichberger,
Andreas Schieler, Bastian Merz,
Maximilian Plaum, Daniel Lorch

ORT

(1) Pirmasens, TVP-Halle
(2) Dahn, Schulzentrum
(3) Hauenstein, TVH-Halle

ZEITEN

(1) Montag, 17:30 - 20:15 Uhr
(2) Mittwoch, 17:30 - 20:00 Uhr
(3) Freitag, 17:30 - 20:30 Uhr
(3) Samstag, 9:30 - 11:00 Uhr

 

 

Der Stützpunkt Westpfalz Turngau

Gaumannschaftsmeisterschaften 2023
Am 4. November 2023 fanden die Gaumannschaftsmeisterschaften des Westpfalzturngaus beim TV Hauenstein statt. Vier Mannschaften, darunter der TV Hauenstein, TV Dahn, TV Lemberg und TV Pirmasens, nahmen teil. Trotz krankheitsund
studienvorbereitungsbedingter Ausfälle zeigten unsere Turner beeindruckende Leistungen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Julius (Barren 16,0), Nils (Sprung 16,5) und Lukas (Sprung 15,6). Das Trainerteam nutzte die  Gelegenheit, um Übungen für die kommenden Pfalzmeisterschaften anzupassen.

Pfalzmannschaftsmeisterschaften 2023
Am 12. November 2023 traten unsere Stützpunktturner in drei Gruppen bei den Pfalzmannschaftsmeisterschaften in Edenkoben an. Die jüngsten Turner (AK 9 und jünger) erreichten überraschend den dritten Platz. Trainer Max Plaum lobte die jungen Turner für ihre Leistung, trotz der Aufregung und kleiner Fehler. In der Altersklasse 15 und jünger verfehlten unsere Turner knapp das Treppchen und belegten den vierten Platz. Im jahrgangsoffenen Kür-Wettkampf erreichten unsere
Turner aufgrund von Verletzungen den fünften Platz.

Gaumeisterschaften 2024
Am 14. April 2024 fanden die Gaueinzelmeisterschaften des Westpfalzturngaus statt, ausgerichtet vom TV Pirmasens. Unsere Stützpunktturner aller Altersklassen traten an. Trainer Jochen Stengel zog eine positive Bilanz am Ende des Tages, gerade weil der Wettkampf recht früh im Jahr stattfand und es aufgrund der Ferien und einiger Krankheitsfälle im Vorfeld doch  weniger Trainingseinheiten gab als sonst.

Pfalzmeisterschaften 2024
Sechs Tage nach den Gaumeisterschaften fanden schon die Pfalzmeisterschaften in Grünstadt statt. Die kurze Trainingszeit konnte dennoch intensiv für den Feinschliff der Wettkampfübungen genutzt werden. Julius Meßmer, der im Kürwettkampf in der Altersklasse 12/13 Jahre an die Geräte ging, sicherte sich mit Platz 3 die Bronzemedaille und durfte bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften nochmals sein Können unter Beweis stellen. Anton Seibel und Nils Vierling verpassten in ihren Altersklassen leider knapp das Podest und landeten jeweils auf Platz 4. Im Pflichtwettkampf der Altersklasse 9 und jünger hatten gleich drei Turner nach sechs geturnten Übungen genau die gleiche Punktzahl. Mit 79,80 Punkten belegten Lui Seibel und Max Schumacher (beide TV Hauenstein) zusammen mit einem Turner aus Edenkoben den zweiten Platz. Auch sie
sicherten sich ein Ticket für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Stadecken- Elsheim.

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2024
Für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften hatten sich drei Turner vom TV Hauenstein qualifiziert. Julius Meßmer, Anton Seibel und Max Schumacher hatten sich zuvor bei den Pfalzmeisterschaften in ihren Altersklassen dafür qualifiziert. Julius und Max verpassten mit Platz 4 nur knapp das Podest. Lui hingegen konnte sieben Konkurrenten hinter sich lassen und sicherte sich einen Podestplatz mit Platz 3 und freute sich über die Bronzemedaille.

Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften
Die diesjährigen Rheinland-Pfalz Mehrkampfmeisterschaften, ein Kombinationswettkampf aus Gerätturnen und Leichtathletik, fanden am 22. Juni „zu Hause“ in Pirmasens statt. Von den Stützpunktturnern nahmen 14 Turner daran teil und erhofften
sich damit, die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die am 21. September ebenfalls in Pirmasens stattfinden werden, zu erreichen.
Die Platzierungen in ihren jeweiligen Altersklassen:
1. Platz: Bastian Merz, Carsten Burkhart, Laurenz Gerst
2. Platz: Dominik Scherer, Moritz Schumacher, Silvian Teubert, Nils Vierling, Julius Meßmer, Johannes Trapp
3. Platz: Caro Burkhart, Jonas Schächter, Anton Seibel
4. Platz: Luca Meyer
5. Platz: Samuel Hartmann

Was ist der Stützpunkt?
Seit mittlerweile über 50 Jahren besteht der Stützpunkt Gerätturnen Westpfalz- Turngau. 1970 haben sich die  Verantwortlichen der Turnvereine Pirmasens, Dahn und Hauenstein zusammengeschlossen, um das Gerätturnen der männlichen Jugend in der Westpfalz zu fördern. Man hat damals schon erkannt, dass eine vereinsübergreifende  Zusammenarbeit größere Erfolge bescheren kann. Die Leitung des Stützpunktes lag von Anfang an in den Händen von Alfons Keller. Alfons, oder auch „Chef“, wurde am 10. Mai 2015 nach über 40 Jahren als Stützpunkttrainer im Alter von 82 Jahren in den Turner-Ruhestand verabschiedet. Uwe Reichert, langjähriger Turner, Trainer und Kampfrichter, hat sein Lebensmittelpunkt ins Allgäu verlegt, sodass von nun an Jochen Stengel die Leitung des Stützpunkts im Westpfalz Turngau übernommen hat. Er wird von Andreas Schieler, Adrian Eichberger, Daniel Lorch und Maximilian Plaum, als ebenfalls  lizenzierte Trainer, unterstützt.

Folgen Sie unseren Stützpunktturnernauch auf Instagram, um spannende Einblicke in ihr Training und die Wettkämpfe zu erhalten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Turnens und lassen Sie sich vom Talent der Turner begeistern.
#Stützpunktturner

bild

@stuetzpunktturner