Aktuelles
TV Hauenstein siegt bei den Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen
Dienstag, den 15. Oktober 2024 um 07:56 Uhr

TV Hauenstein siegt bei den Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen

Bad Bergzabern, 12. Oktober 2024 – Die Turner des TV Hauenstein dominierten die Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen männlich, die am Samstag in Bad Bergzabern stattfanden. Im Pflichtwettkampf der Altersklasse 15 und jünger sicherte sich die Mannschaft mit herausragenden Leistungen den ersten Platz und qualifizierte sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 27. Oktober in Koblenz.
Die acht Athleten des TV Hauenstein – Julius Meßmer, Laurenz Gerst, Anton Seibel, Luca Meyer, Nils Vierling, Lukas Hoffelder, Jonas Schächter und Henry Wolf – traten an den sechs olympischen Geräten an: Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Ihre Übungen an fünf dieser Geräte waren nahezu fehlerfrei, lediglich am Boden gab es kleinere Unsicherheiten.
Trotz dieser kleinen Schwäche überzeugten die Turner insbesondere an den Geräten Seitpferd und Ringe mit kraftvollen und präzisen Leistungen. Auch am Sprung und Barren zeigten sie ihr technisches Können, wodurch sie sich frühzeitig einen deutlichen Vorsprung erarbeiteten.
Mit dem Sieg in Bad Bergzabern haben sich die Turner für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifiziert, die am 27. Oktober in Koblenz ausgetragen werden. Dort wird das Team versuchen, an die hervorragende Leistung anzuknüpfen und auch auf Landesebene erfolgreich zu sein.
Die Pfalzmeisterschaften in Bad Bergzabern boten den Zuschauern spannenden Turnsport auf hohem Niveau und machten deutlich, dass die Turner des TV Hauenstein zu den besten der Region gehören.
Auch in der Altersklasse 9 und jünger waren Turner des TV Hauenstein erfolgreich vertreten. Mit der Mannschaft des TV Dahn gingen die Hauensteiner Turner Lui Seibel, Max Schumacher und Levi Göttmann an die Geräte. Die Mannschaft komplettierten die Dahner Turner Joris Memmer, Elias Braun und Jano Schmidt. Sie bildeten eine starke Mannschaft und sicherten sich den Vizepfalzmeistertitel und qualifizieren sich ebenfalls für die RLP-Meisterschaften in ihrer Altersklasse.
„Die Jungs haben wirklich alles gegeben und können sehr stolz auf ihren zweiten Platz sein“, lobte Maximilian Plaum das junge Team, das mit großem Ehrgeiz und viel Talent überzeugte. Damit haben auch die jüngsten Turner des TV Hauenstein gezeigt, dass sie eine vielversprechende Zukunft im Turnsport vor sich haben.

bild

bild

 
Gerätturnen weiblich - Landesbestenkämpfe
Dienstag, den 08. Oktober 2024 um 11:38 Uhr

Gerätturnen weiblich - Landesbestenkämpfe

Nachdem sich die Mannschaft im Jahrgang 2011/2012 (Marla Frank, Frieda Goßrau, Ella Kern und Silja Kraus) vor 3 Wochen bei den Bestenkämpfen qualifiziert hat, standen am vergangenen Sonntag die Landesbestenkämpfe in Dahn an. Die TVH-Mädels erturnten sich hier Platz 6. Trotz sauber geturnten Übungen fehlten bei starker Konkurrenz leider einige Punkte zum Treppchen. Dennoch konnten die Turnerinnen zwei Mannschaften hinter sich stehen lassen.

bild

 
Gerätturnen weiblich - Mannschaftswettkampf
Mittwoch, den 25. September 2024 um 09:50 Uhr

Gerätturnen weiblich - Mannschaftswettkampf

Beim Mannschaftswettkampf am vergangenen Samstag in Zweibrücken ging der TVH mit zwei Mannschaften an den Start.

Die Turnerinnen sammelten für ihre Mannschaften verdiente Punkte mit vorzeigbaren, sauberen Übungen an allen vier Geräten. Am Balken musste leider bei zwei von acht Turnerinnen je ein Sturz in der Übung verkraftet werden. Nichtsdestotrotz erturnten sich beide Mannschaften ein Platz auf dem Treppchen und belohnten sich somit mit einer Medaille für ihre Leistungen. Die Mannschaft im Wettkampf 403 (siehe unten) qualifizierte sich mit ihrem silbernen Podestplatz für die Landesbestenkämpfe in 3 Wochen in Dahn!

3. Platz: Wettkampf 305, Meisterschaft: Frieda Braun, Emma Mathes, Nele Seibel, Maja Sponheimer

2. Platz: Wettkampf 403, Bestenkämpfe: Marla Frank, Frieda Goßrau, Ella Kern, Silja Kraus

Glückwunsch!

bild

 
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2024
Dienstag, den 24. September 2024 um 11:03 Uhr

Bastian Merz deutscher Vizemeister im Mehrkampf

Der Turnverein hat einen deutschen Vizemeister. Bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften am vergangen Wochenende in Pirmasens erreichte unser Vereinsmitglied Bastian Merz mit 77,96 Punkten den 2. Platz im deutschen Achtkampf der Männer Ü30.
Bastian musste im Achtkampf vier Übungen im Gerätturnen (Sprung, Boden, Reck, Barren) sowie vier leichtathletische Übungen (Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung, Schleuderball) absolvieren. Trotz nur weniger Trainingseinheiten erreichte er diese TOP-Platzierung.
Herzlichen Glückwunsch du dieser Leistung.
Weiterhin ging bei den Meisterschaften Julius Meßmer vom Turnverein an den Start. Julius erreichte im Sechskampf der AK M12/13 einen guten 9. Platz. In dieser Altersklasse belegte sein Teamkollege des Stützpunktes Laurenz Gerst vom TV Dahn den 3. Platz.
Weitere Teilnehmer der Stützpunkturner waren vom TV Dahn Carsten Burkhart (4. Platz, Männer) und vom TV Pirmasens Dominik Scherer (4. Platz, Männer Ü30) der verletzungsbedingt nach dem Gerätturnen aufhören musste.
Der Turnverein gratuliert allen Teilnehmern sowie dem Trainerteam um Jochen Stengel recht herzlich.

bild

Bastian Merz (li.), Domink Scherer (re.)

bild

Das Team der Stützpunktturner bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Pirmasens:
v.l. Carsten Burkhart, Julius Meßmer, Dominik Scherer, Laurenz Gerst, Bastian Merz und Trainer Jochen Stengel.

 
Mehrkampf-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft 2024
Dienstag, den 25. Juni 2024 um 08:45 Uhr

Mehrkampf-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft

Am Samstag fand in Pirmasens die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Mehrkampf statt. Dabei richtete der Pfälzer Turnerbund mit Hilfe der örtlichen Vereine diese Veranstaltung aus. Von unseren Stützpunktturnern waren 14 Athleten am Start, darunter 7 vom Turnverein Hauenstein. Die Altersklassen 12-13 und 14-15 im Deutschen Sechskampf und die älteren im Deutschen Achtkampf. So müssen jeweils 3 bzw 4 Disziplinen im turnerischen und 3 bzw. 4 Disziplinen im leichtathletischen Bereich absolviert werden.

Die RLP-Meisterschaft diente als Qualifikation zur Deutschen Mehrkampf-Meisterschaft im September, die ebenfalls in Pirmasens ausgetragen wird.

Nach wochenlanger harter Vorbereitung, zu der samstags auch eine Einheit im Bereich der Leichtathletik zählte, konnten alle unsere Jungs einen erfolgreichen Wettbewerb bestreiten.

Bastian Merz konnte sich den Titel „Rheinland-Pfalz Meister“ in der AK 30+ erkämpfen.

Moritz Schumacher erreichte in der AK 20+ den tollen 2. Platz.

Ebenfalls das Siegertreppchen erreichten Julius Messmer auf Platz 2 und Anton Seibel auf Platz 3 in der AK 12-13. Luca Meyer auf Platz 4 rundete das Ergebnis ab.

In der AK 14-15 lieferten sich Nils Vierling und Jonas Schächter wie so oft ein sportliches Duell. Nils hatte hier knapp die Nase vorn und erreichte den 2. Platz knapp vor Jonas.

Ein großes Dankeschön allen Helfern und Organisatoren rund um die Wettkämpfe.

Ebenso Danke unseren Trainern und Anke Vierling, die unsere Jungs in der Leichtathletik fit gemacht hat.

bild bild bild bild

 


 

 
«StartZurück12345678WeiterEnde»

Seite 3 von 8